Heute leider aus Zeitgründen ohne viel drum herum…
Die Auswertungen (Liga und Pokal) sind online, seht aber selbst.
ZAT ist es am kommenden Samstag, 1.2.20205 um Mitternacht. Gut Leder!
News
Heute leider aus Zeitgründen ohne viel drum herum…
Die Auswertungen (Liga und Pokal) sind online, seht aber selbst.
ZAT ist es am kommenden Samstag, 1.2.20205 um Mitternacht. Gut Leder!
Athletic Bilbao ist Herbstmeister – Spannende Halbserie mit vielen Überraschungen
Nach 17 gespielten Partien steht fest: Athletic Bilbao darf sich verdient als Herbstmeister feiern lassen. Mit 37 Punkten aus 12 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen haben sich die Basken an die Tabellenspitze gesetzt. Besonders beeindruckend ist die Formkurve der vergangenen Spieltage: Bilbao ließ sich auch von Auswärtsauftritten und starken Gegnern nicht bremsen und belohnte sich mit konstant guten Leistungen. Der entscheidende Schritt gelang am 17. Spieltag mit einem 2:1-Auswärtserfolg beim FC Barcelona, wodurch die Tabellenführung weiter ausgebaut wurde.
Die Liga im Umbruch: Athletic Bilbao erobert die Spitze, Cádiz schwächelt, Verfolger lauern
Nach 15 Spieltagen hat die Liga erneut ihr Gesicht verändert. Athletic Bilbao stürmt mit beeindruckenden Auftritten an die Tabellenspitze. Nach einem souveränen 4:0-Heimsieg im Basken-Derby gegen Real Sociedad folgte ein knapper, aber nicht minder wertvoller 2:1-Erfolg bei Villarreal. Mit insgesamt 31 Punkten teilt sich Bilbao zwar den Platz an der Sonne mit dem bisherigen Spitzenreiter Cádiz, doch dank der besseren Tordifferenz übernehmen die Basken Platz eins.
Tor-Festival in der Liga: FC Cádiz verteidigt Spitze, Las Palmas rückt näher
Nach 13 Spieltagen präsentiert sich die Liga spannender denn je. FC Cádiz bleibt trotz turbulenter Partien Tabellenführer mit 31 Punkten. Am zwölften Spieltag musste Cádiz eine knappe 4:5-Niederlage gegen UD Las Palmas hinnehmen. In einem wahren Offensivspektakel kämpften beide Teams bis zur letzten Minute, wobei Las Palmas die Oberhand behielt.
FC Cádiz enteilt der Konkurrenz, Torfestivals und Überraschungen prägen die Liga
Die ersten elf Spieltage der Saison sind absolviert, und die Liga zeigt sich von ihrer spannendsten Seite. An der Spitze thront unangefochten FC Cádiz mit beeindruckenden 30 Punkten aus elf Spielen. Mit zehn Siegen und nur einer Niederlage dominiert Cádiz das Geschehen und setzt mit spektakulären Offensivleistungen Maßstäbe.
FC Cádiz marschiert vorneweg, Barcelona startet Aufholjagd
Nach neun Spieltagen präsentiert sich die Liga spannender denn je. FC Cádiz setzt seine beeindruckende Siegesserie fort und führt die Tabelle mit 24 Punkten souverän an. Mit acht Siegen aus neun Spielen und einem Torverhältnis von +12 zeigt das Team eine beeindruckende Konstanz. Besonders der 4:0-Auswärtssieg gegen Atlético de Madrid am achten Spieltag und der anschließende 3:1-Heimerfolg gegen den FC Getafe unterstreichen die Titelambitionen von Cádiz.
Spannung pur: FC Cádiz erobert die Tabellenspitze, Barcelona im freien Fall
Die ersten sieben Spieltage der Saison sind gespielt, und die Tabelle bietet einige Überraschungen. FC Cádiz steht nun an der Spitze der Liga mit 18 Punkten aus sieben Spielen. Mit einem packenden 4:3-Heimsieg gegen den FC Barcelona am siebten Spieltag setzte Cádiz ein deutliches Zeichen. Der Sieg war bereits der sechste in Folge, nachdem sie zuvor RCD Mallorca mit 4:3 besiegt hatten. Die Offensive von Cádiz ist in Topform, was die 20 erzielten Tore unterstreichen.
Spannung an der Tabellenspitze: Las Palmas trotz Niederlage weiter vorn, Cádiz und Celta de Vigo im Aufwind
Nach fünf Spieltagen bleibt UD Las Palmas trotz einer spektakulären 4:5-Heimniederlage gegen Athletic Bilbao an der Tabellenspitze. Mit 12 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von +12 führt das Team von den Kanarischen Inseln weiterhin die Liga an.
Der FC Cádiz hat sich mit ebenfalls 12 Punkten auf Platz zwei vorgeschoben. Ein deutlicher 4:0-Heimsieg gegen den FC Villarreal am fünften Spieltag unterstreicht die Ambitionen des Teams. Cádiz überzeugt durch Effizienz vor dem Tor und einer stabilen Abwehrleistung.
„2. ZAT – Saison 24-25“ weiterlesen
Die Liga kocht: UD Las Palmas überrascht alle, Deportivo jetzt schon in der Krise?
Die ersten drei Spieltage der neuen Saison sind absolviert, und bereits jetzt zeichnen sich überraschende Entwicklungen ab. An der Spitze thront sensationell UD Las Palmas mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen. Mit beeindruckenden 12:3 Toren und einem Torverhältnis von +9 setzt das Team von den Kanarischen Inseln ein deutliches Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Hola Españoles
Der erste Zat der neuen Saison ist übrigens bereits auf Samstag den 26.10. datiert und gesetzt werden kann ab sofort.
Die Bonustore verteilen sich wie folgt und sind mit dem Setzenformular zu verteilen:
Verein | Trainer | Bonustore |
FC Cadiz | rashid | 5 (Treue+Meister) |
Celta de Vigo | Falk Richard | 4 Boni (Treue+Rallye) |
Espanyol Barcelona | Zarelli | 6 Boni (Treue+CL) |
UD Almeria | Peralta | 1 Boni (Treue) |
CD Teneriffa | Paul Pepper | 3 (Treue) |
Valencia CF | Pistol Pete | 3 (Treue) |
FC Sevilla | SkyRacer84 | 3 (Treue) |
FC Getafe | Interim Wicky | 0 |
Athletic Bilbao | Interim Ryu | 0 |
UD Las Palmas | DER HEISSE | 5 (Treue+Pokal) |
Real Sociedad | Interim Vicente | 0 |
FC Granada | Hias91 | 3 (Treue) |
FC Barcelona | McMic | 3 (Treue) |
FC Girona | Don | 3 (Treue) |
FC Villarreal | Interim Alexander Bölling | 0 |
RCD Mallorca | Amo | 0 |
Deportivo La Coruna | Interim BorussiaDerschlag | 0 |
Atletico de Madrid | Tomheg | 0 |
Der Spielplan der letzten Saison steht Euch ab sofort im Downloadbereich zur Verfügung. Der Direktlink lautet:
https://zoccer.de/primera/Downloads/SP2024.rar
Erwähnenswert wäre vielleicht noch, das Zarelli wieder einmal die Champions League gewonnen hat und somit ein internationaler Startplatz für die aktuelle Saison mehr zur Verfügung steht!