Saison 2025 – 14. ZAT

Die Primera Division hat an den Spieltagen 29 und 30 für ein regelrechtes Beben gesorgt. Die Tabellenspitze, lange Zeit fest in der Hand von Celta de Vigo, ist jetzt ein Schmelztiegel der Verfolger. FC Sevilla und FC Cadiz nutzen die Schwäche des bisherigen Spitzenreiters gnadenlos aus, während im Abstiegskampf wichtige Entscheidungen fallen.

Spieltag 29: Getafe schlägt Tabellenführer, Sevilla mit Kantersieg

Der neunundzwanzigste Spieltag begann mit einem Paukenschlag: CD Teneriffa deklassierte den FC Getafe mit einem klaren 6:0. UD Almería setzte sich in einem Offensivspektakel auswärts mit 5:4 gegen FC Villarreal durch. Levante U.D. feierte einen wichtigen Auswärtssieg bei Athletic Bilbao mit 4:1.

FC Granada sorgte mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den FC Barcelona für eine weitere Überraschung. Das Topspiel des Tages war jedoch der überragende 6:0-Auswärtssieg von FC Sevilla gegen Espanyol Barcelona. Ein beeindruckender Auftritt, der die Konkurrenz aufhorchen ließ.

Die Krise von Celta de Vigo spitzte sich zu: Sie verloren zu Hause mit 3:6 gegen den direkten Verfolger FC Cadiz. CA Osasuna gewann knapp mit 1:0 gegen UD Las Palmas, und Real Sociedad sicherte sich einen knappen 1:0-Heimsieg gegen Betis Sevilla.

 

Spieltag 30: Sevillas Titelanspruch und Barcelonas Derby-Krise

Der dreißigste Spieltag brachte die endgültige Verschiebung an der Spitze. Espanyol Barcelona fügte dem Stadtrivalen FC Barcelona eine schmerzhafte 1:0-Niederlage im Derby zu und festigte damit seine Position in den oberen Rängen. FC Granada gewann auswärts mit 1:0 gegen FC Girona.

Levante U.D. setzte seine starke Phase mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg gegen UD Almería fort. FC Villarreal und Betis Sevilla lieferten sich ein Offensivspektakel, das Villarreal mit 5:4 für sich entschied. FC Getafe feierte einen knappen 4:3-Heimsieg gegen Real Sociedad.

UD Las Palmas gewann mit 1:0 gegen CD Teneriffa. FC Cadiz und CA Osasuna trennten sich nach einem torreichen Spiel mit einem 5:5-Unentschieden.

Das entscheidende Spiel des Spieltages war das Duell zwischen FC Sevilla und Celta de Vigo. Sevilla besiegte den Spitzenreiter mit einem beeindruckenden 4:0-Heimsieg. Dieser Sieg festigt Sevillas Position in der Spitzengruppe und stürzt Celta de Vigo endgültig von der Spitze, wodurch das Titelrennen völlig neu entfacht wird. Valencia CF rundete den Spieltag mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Athletic Bilbao ab.

Nach diesen turbulenten Wochen ist der Kampf um die Meisterschaft so spannend wie nie zuvor. Celta de Vigo bleibt zwar Tabellenführer, aber FC Sevilla hat sich mit seinen starken Leistungen auf den zweiten Platz katapultiert. Auch FC Cadiz und Espanyol Barcelona sind nicht weit entfernt. Die kommenden Spieltage versprechen puren Nervenkitzel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert